Du hast die theoretische Prüfung erfolgreich bestanden. Du hast die Grundausbildung und alle vorgeschriebenen Sonderfahrten gemacht. Du fühlst Dich sicher.
Dein Fahrlehrer ist überzeugt, dass Du fit für die Prüfung bist und hat Dir einen Ausbildungsnachweis ausgestellt.
Du erreichst in spätestens einem Monat das vorgeschriebene Mindestalter für die beantragte Führerscheinklasse und hast die Prüfgebühren eingezahlt.
Die Dauer der praktischen Prüfung ist abhängig von der Führerscheinklasse. Für die Klasse A1 (Leichtkraftrad) dauert sie insgesamt 45 Minuten, für A2 & A (Motorrad) 60 Minuten. Eine Aufstiegsprüfung (A1->A2 oder A2->A) geht 40min. Die reine Fahrtzeit allerdings ist kürzer.
Vor der Prüfungsfahrt musst Du eine bestimmte Anzahl an Grundfahraufgaben absolvieren, zum Beispiel Stop and Go, Pylonenslalom mit 30km/h, Ausweichen ohne und nach abbremsen, Slalom mit Schrittgeschwindigkeit und Gefahrenbremsung. Du darfst maximal drei Grundfahraufgaben einmal wiederholen. Bestehst Du diesen Teil nicht erfolgreich, ist die Prüfung beendet und Du bist durchgefallen. Bestehst Du diesen Teil, beginnt die eigentliche Prüfungsfahrt, die durch die Stadt, über Land -und Bundesstraßen sowie Autobahnen führt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.